Willkommen auf unserem neuen blog. Nach dem Umzug von Singapur nach München hat sich unser Leben verändert, ein neues Jahr hat begonnen und ach ja, einen neuen Nachnamen gibt es doch auch. Dies wollen wir auch mit dem blog zeigen. Ja, wir sind nun
schon 5 Monate verheiratet und unsere Familie trägt nun vollständig den
Namen ISING. OK, einige von Euch hätten gern gesehen wenn aus Roy+Ising
die Roysings werden, dies ist jedoch nicht geschehen. Deswegen nun Die Isings.
Es wird nicht mehr soviele Reisen gehen, jedenfalls nicht mit dem Flieger, aber unser tägliches Leben ist jedoch Abenteuer genug. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns folgt oder auch mal den einen oder anderen Kommentar hinterlaßt, ob es Euch gefällt oder nicht, ob ihr es lest oder nur die Bilder anschaut oder was Euch auch immer. Ein Dankeschön an alle, die uns zum blog immer Feedback gegeben haben, die gesagt haben, dass sie ihn mehrmals die Woche aufrufen, um zu sehen, ob es Neues gibt und Danke auch an diejenigen, die uns einfach nur darüber nachdenken lassen haben, ob ein blog wirklich notwendig ist. Willkommen in einem Teil unseres Lebens - A+J+N+S.
Donnerstag, 29. Januar 2015
Mit dem Schlitten zum Kindergarten
Hier hat es in der Nacht soviel geschneit, dass August darauf besteht, mit dem Schlitten zum Kindergarten zu fahren. Recht hat er. Die Sonne scheint auf das satte weiß. Während der Isi mit einem Schnupfen im Bett liegt, habe ich das Gefühl, man muß raus bei diesem herrlichen Wetter. Aber seht selbst.
![]() |
Jippie, Schnee und "schneller Mama!" |
Winterwonderland |
Die Madonna erfreut sich auch am Anblick der Schnee-beladenen Bäume |
Ich kann das Büro von hier aus sehen und förmlich hören, wie es ruft: "komm her!" |
Mittwoch, 28. Januar 2015
Unser Kreativraum wächst
Nein, langweilig wird uns nie! Wir haben immer Aufgaben, Projekte, Dinge die erledigt werden müssen, Sachen zum Basteln, herstellen oder in diesem Fall "nur" Räume einzurichten. In unserem Haus gibt es einen Raum, in dem wir alle uns kreativ austoben können. Nachdem der Container ausgeladen war, wurden hier natürlich Regale und Nähtisch aufgebaut. Aber im Laufe der nächsten Wochen brachte der Isi tolle Tische nach Hause, einen für meine Papierarbeiten und an das Kopfende haben wir eine alte Schulbank mit zwei Sitzen gestellt. Die Jungs lieben es noch immer, in unserer Nähe zu sein, wenn sie etwas machen.
Die folgenden Wochen wurden Bastelsachen, Zeugs, Geschenke, Verpackungsmaterial und sonstwas abgelegt und ein regelrechtes Chaos zog ein. Kreativ kann ich jedoch nur werden, wenn um mich herum Ordnung herrscht. Nachdem dann Mitte Januar die letzten Regale an der Wand hingen nahm ich das Aufräumen in die Hand. In meinem Alter weiß man, nichts ist unmöglich, man muß nur damit beginnen.
So wurden Stoffe sortiert, Kisten entleert, Stempel geordnet, Autos in die Garage plaziert und am Ende noch geputzt. Nun kann hier genäht, geschrieben, gestempelt, geklebt, gescrabbookt, Auto gespielt werden. Dabei hören wir gerade Hörbücher - die Jungs Benjamin Blümchen (ist wohl noch Nachholbedarf nach 7 Jahren Deutschlandabstinenz) und ich Agatha Christi. Was haben wir es unbeschreiblich gut!
Die folgenden Wochen wurden Bastelsachen, Zeugs, Geschenke, Verpackungsmaterial und sonstwas abgelegt und ein regelrechtes Chaos zog ein. Kreativ kann ich jedoch nur werden, wenn um mich herum Ordnung herrscht. Nachdem dann Mitte Januar die letzten Regale an der Wand hingen nahm ich das Aufräumen in die Hand. In meinem Alter weiß man, nichts ist unmöglich, man muß nur damit beginnen.
So wurden Stoffe sortiert, Kisten entleert, Stempel geordnet, Autos in die Garage plaziert und am Ende noch geputzt. Nun kann hier genäht, geschrieben, gestempelt, geklebt, gescrabbookt, Auto gespielt werden. Dabei hören wir gerade Hörbücher - die Jungs Benjamin Blümchen (ist wohl noch Nachholbedarf nach 7 Jahren Deutschlandabstinenz) und ich Agatha Christi. Was haben wir es unbeschreiblich gut!
Noch leere Stempelkisten im November 2014 |
Aber vollstellen, da sind wir alle gut drin! |
Auch die zweiten Ebenen werden zugepackt |
Und immer gibt es noch Umzugkartons |
So kann man doch nirgends arbeiten! |
Dann werden Geschenke auf dem Boden eingewickelt Dezember 2014 |
![]() |
Eine dritte Ebene kommt an die Wand |
... denn es stapelt sich weiter auf den Tischen |
Heute ist das Wetter wunderbar Zeit um Ordnung zu schaffen! 26. Janurar 2015 |
VORHER - auf dem Boden eine Autostadt der Jungs, treten kann man hier nicht soooo gut. |
Andy Warhol schaut etwas kritisch auf das Nähchaos |
NACHHER: Das Zimmer ist begehbar! |
Mein rechter, rechter Platz ist leer, Wer mag zum Nähen kommen? |
Erinnerung an große Zeiten in Frankfurt |
Wir sind eine Autofamlie, da darf die Garage im Bastelzimmer nicht fehlen. |
Vor dem Spielen, schnell noch auftanken. |
Und jetzt können auch wieder die Tagebücher bearbeitet werden |
Die alte Schulbank für August und Jakob |
Nicole's Stempelwelt - Anfassen verboten ;)! |
Montag, 26. Januar 2015
Und wieder gibt's Schnee
Wir hatten ein wunderbar faules Wochenende. Samstagmorgen durften die Jungs zum Englischen Basteln und Backen in Schwabing gehen. Daneben gibt es es neues Literaturcafé. Morgens um 10 Uhr hatte sich noch niemand dorthin verirrt. Also Ruhe pur. Kaffee schlürfen bis der Puls rast und Artikel in Zeitungen mal vollständig lesen.
Am Nachmittag sind alle Ising-Männer zum Carrera-Rennen fahren zu Jakobs Freund Paul gegangen. Die Mutter durfte in der Nähwelt versinken.
Am Sonntagmorgen waren wir mit Ann und Till zum Frühstück im Café Ludwig verabredet. Wir stapften durch den Schnee in das Café. Die Jungs waren ganz sauer, dass wir etwas essen mußten. "Warum können wir nicht hier draußen bleiben und eine Schneeballschlacht machen?" - "Später". Ok, Versprechen gehalten - bis es bibber bibber heimging. Dort mußte man dann dem Pflichteil des Wochenendes nachkommen - Hausaufgaben machen, Post schreiben, Löcher in die Wand bohren. Schön war es. So können die Wochenenden bleiben.
Am Nachmittag sind alle Ising-Männer zum Carrera-Rennen fahren zu Jakobs Freund Paul gegangen. Die Mutter durfte in der Nähwelt versinken.
Am Sonntagmorgen waren wir mit Ann und Till zum Frühstück im Café Ludwig verabredet. Wir stapften durch den Schnee in das Café. Die Jungs waren ganz sauer, dass wir etwas essen mußten. "Warum können wir nicht hier draußen bleiben und eine Schneeballschlacht machen?" - "Später". Ok, Versprechen gehalten - bis es bibber bibber heimging. Dort mußte man dann dem Pflichteil des Wochenendes nachkommen - Hausaufgaben machen, Post schreiben, Löcher in die Wand bohren. Schön war es. So können die Wochenenden bleiben.
Dienstag, 20. Januar 2015
Unser Wochenende
Bisher haben wir es geschafft, weiterhin langsam in 2015 anzukommen. Der Januar hat das 3. Wochenende erreicht. Es hat begonnen zu schneien. Wir frühstücken lange, werkeln im Haus herum, hängen Regale und Bilder auf und sind am Samstag bei Freunden zum Kaffee verabredet. Die Kinder stapfen begeistert durch den Schnee, auch wenn es nur eine Matsche ist, die wohl schnell wieder wegtauen wird. Bei den Freunden ist es so gemütlich, dass wir das Gefühl haben, unser Samstagsfrühstück an ihrem Kaffeetisch fortzusetzen. Jakob und Freunden Emilia haben gleich mal beschlossen, dass Jakob dort übernachten darf. So verbringen wir auch unseren Sonntag, mit halbtags nur August Zuhause, ganz ruhig. Zum Kaffee kommt Alex, eine Freundin, die wir auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember verpaßt hatten. Wir ratschen, knabbern noch letze Plätzchen und genießen Gerlindes Kuchen und schwups ist das Wochenende schon wieder vorbei.
Unser Motto am Wochenende |
Freitagabendfundus vom Sperrmüll Mitnehmen eigentlich strengstens verboten ;( |
Wunderbar: Anton geht in die Kirche und trifft den Nikolaus - made by JMA |
Neuschnee |
Jippie!!! |
Sonntagmorgen bei uns |
Sonntagmorgen bei unseren Freunden |
Samstag, 17. Januar 2015
Happy Birthday little sister!!!!
Meine kleine große Schwester wird heute 40 Jahre alt. Aus München senden wir ganz liebe herzliche Geburtstags-Glückwünsche. Wir haben uns 2010!!! das letzte Mal gesehen. Sie lebt in Seattle und wir bis vor kurzem in Singapore. Da war eine Reise weder bezahlbar noch mit 24 Stunden-Flug in Erwägung zu ziehen. Nun sind wir wieder etwas näher - hahaha und ich hoffe ganz innig, daß wir sie und ihre Familie in diesem Jahr noch sehen werden.
Hoffentlich hast Du einen tollen Tag Kleine!
Hoffentlich hast Du einen tollen Tag Kleine!
Freitag, 16. Januar 2015
Unser ganzer halber Januar
Wir hatten Schnee, wir haben gefaulenzt, wir haben entweihnachtet und der Frühling ist eingezogen. Die letzten Ferientage waren wir sogar noch einmal in der Stadt. Ein wenig Kaffee genießen, ein wenig shoppen und ein Kinobesuch (Paddington) war der Wunsch von Jakob. Gut dass Schule und Job wieder begonnen haben, sonst wären wir aus unserem Faulenzerdasein gar nicht mehr rausgekommen. So waren meine Männer alle weg und ich mußte mich auch aufraffen, wieder Ordnung in unser Leben zu bringen. Erst mal alles Weihnachtliche raus und Frühlingsblumen rein. Dann wurden weiter Bilder im Haus aufgehängt und dann stehen noch immer soooo viele im Keller!!! Die Kinder sind mittlerweile so groß, dass sie wissen, ihre Eltern brauchen das Ausschlafen am Wochenende. So wird dann Lego gebaut, gemalt oder sich verkleidet. Am Sonntagmorgen kann Dir dann schon mal Yoda oder Darth Maul, nicht etwa ein Elf und Batman - wobei Darth Maul eigentlich Darth Vader war, über den Weg laufen. Woher sie die Namen haben ist unklar, denn Zuhause gibt es keinen Fernseher und für sie noch keine Star Wars Filme und Bücher dazu haben wir auch nicht. Aber toll sahen die Beiden aus!

Der Januar beginnt jungfräulich |
![]() |
Unsere Zwei sind glückseelig |
Chineese Beer and Food!!! |
Die letzte Rose vom Hochzeitsstrauch |
Wir heißen den Frühling gebürend willkommen |
![]() |
Ausblick von Isis Büro |
![]() |
JMA's Tattoo |
Spielzeit am Morgen |
Darth Maul - nicht zu verwechseln mit Batman |
Zwei Jungs in ihrer Welt |
![]() |
Mein liebster Isi hat meinen FLOW-Kalender toll gerahmt. |
Zwei Bilder von Bert Lohmann wurden im Gästezimmer aufgehängt |
Und dann noch Bilder von Freund Goof - Künstler Gottfried Krogler und Frontis Piss von Jörg Immendorff |
Abonnieren
Posts
(
Atom
)